Wednesday, February 6, 2013

Gartenparty in der Residenz des deutschen Botschafters




Alle Deutschsprachigen am Kap sind herzlich eingeladen zur Gartenparty am 16. März 2013 in der Gartenanlage des deutschen Botschafters. Die Organisatoren des Festes sind der Rotary Club am Cap sowie das Deutsche und das Schweizer Generalkonsulat. Die Veranstaltung gibt den Landsleuten die Möglichkeit neue Bekanntschaften zu schließen und bei Bratwurst und Brezeln sich der Heimat zu erinnern.
           
Wann:             16. März 2013, 14-18 Uhr
Wo:                  Im Garten der Botschaftsresidenz, 3 Glastonbury Drive, Bishopscourt
Anmeldung:      fundraiser@rcamkap.com oder Fax: 0217610017

Monday, February 4, 2013

Sonnenuntergang auf dem Tafelberg



Mit der Seilbahn den Tafelberg hinauf und von dort den Sonnenuntergang erleben geht bis Ende Februar zum halben Preis. Auf dem Tafelberg sitzen, picknicken und dabei zuschauen wie die Sonne im Atlantik verschindet, gehört zu den Dingen, die man in Kapstadt erlebt haben muss. Das Angebot gilt ab 18 Uhr jeden Abend für das Rückfahrtticket.

The King of the Air: Beste Windbedingungen bei Kitesurf-Meisterschaft in Big Bay



Das Kitsurf-Event am gestrigen Sonntag bestimmte Jesse Richman aus Hawaii. Unschlagbar gewinnt der Amerikaner die Red Bull Meisterschaft. In Big Bay vor der Kulisse des Tafelbergs, das Postkartenmotiv schlechthin, zeigten Kitesurfer aus aller Welt sagenhafte Sprünge mit einer Höhe von bis zu 25 Metern. Vor rund 5000 staunenden Zuschauern sorgte der Cape Doctor für beste Windbedingungen, die die Surfer zu nutzen wussten.

Der weiße Hai hautnah




Adrenalin und Nervenkitzel sind garantiert beim Tauchen mit dem weißen Hai. Shark Diving ist ein unvergessliches Erlebnis. Im Angesicht des weißen Hais, dieser keine drei Meter entfernt, die Taucher nur durch einen Käfig geschützt, strömt das Adrenalin durch den Körper. In Gansbaai, etwa zwei Stunden von Kapstadt entfernt, bietet Mike Rutzen das Haitauchen im Käfig an.
In aller Frühe startet der Trip von Kapstadt aus, denn schon um halb sieben morgens ist Treffen in Gansbaai. Zunächst gibt es Frühstück und erste Instruktionen, bevor die Gruppe an Board der Barracuda geht. Nach einer 20minütigen Fahrt wirft die Schiffscrew den Anker und der Guide erklärt, dass sich jetzt Haie rund um das Boot befinden. Diese tauchen allerdings nicht in Sichtweite des Bootes auf, zumindest nicht ohne Lockmittel. Mit Hilfe von stark konzentriertem Fischgeruch und einem halb aufgeschnittenen Fischkopf ist nach kurzer Zeit der erste Hai zu sehen. Die Mutigen stehen schon in Neoprenanzügen und mit Taucherbrillen am Käfig. Mit Gewichten am Körper tauchen die ersten bei der nächsten Haisichtung unter. Bis wenige Meter kommt der beeindruckende Fisch an die Käfigstangen heran. Er scheint sich nur für den Fischkopf zu interessieren und gar nicht für die Menschen. Gemächlich zieht er seine Runde an den fotographierenden Touristen vorbei, bevor er wieder im dunklen Ozean verschwindet. An diesem Tag erscheinen insgesamt vier verschiedenen Haie zum Bestaunen dicht am Boot. Nach dem Schock des ersten Hais normalisiert sich langsam der Herzschlag und die weiteren Tiere sind vom Boot aus zunächst als Schatten und dann in ihrer vollen Pracht zu bewundern. Das Gefühl im Käfig in unmittelbarer Nähe des größten Raubfisches der Welt ist unbeschreiblich, doch auch vom Boot aus ist die Aussicht nicht weniger beeindruckend. Sobald die Rückenflosse aus dem Wasser auftaucht, spielen sich automatisch Szenen des Steven Spielberg Klassikers im Kopf ab. Mit vollgeknipsten Speicherkarten und gesättigt mit neuen Eindrücken kehrt die Mannschaft nach fast vier Stunden zurück zum Hafen.
Informationen gibt es unter: www.sharkdivingunlimited.com oder per E-Mail an: info@sharkdivingunlimited.com

Friday, February 1, 2013

J&B Met: Pferderennen als Fashion-Event





Der Countdown läuft für das Fashion- und Glamour-Ereignis des Jahres. Nur noch einmal schlafen und das J&B Met öffnet seine Tore für tausende Besucher. Die Tickets für das Rennen sollten mittlerweile gekauft sein, das Outfit inklusive perfektem Kleid, passendem Hut, Schuhe, Tasche sollte stehen. Das diesjährige Motto des Events „Made to fly“ wird die Fashionistas zu kreativen Höhenflügen veranlassen.
Kapstadts größtes Pferderennen, das Ereignis des Jahres, geht bereits in die 36. Runde. Obwohl Pferderennen sich in Südafrika großer Beliebtheit erfreuen, drehte es sich beim J&B seit den Anfängen weniger um die Pferde, denn um das glamouröse Event. Auch in diesem Jahr finden sich in vielzähligen Klamottenläden in der Stadt die gelb-roten J&B Banner und erinnern an die Symbiose von Mode und Pferderennen in Kapstadt.
Fotos von dem Rennen, die besten Outfits, die skurillsten Verkleidungen und Eindrücke des Tages gibt es nach dem Rennen hier.

Valentinstags-Spezial im Whale Coast Hotel



Nicht nur für den 14. Februar, sondern für den kompletten Monat der Liebe, hält das luxuriöse Whale Coast Hotel in Hermanus spezielle Angebote für Paare bereit. Zum Beispiel: Ein romantisches Wochenenende in einer Suite für 2 Personen, eine Flasche Champagner auf dem Zimmer, für nur R 695 pro Person pro Nacht.







Mehr Infos gibt es hier: http://www.whalecoasthotel.co.za/

Gebucht werden kann dirket per Mail: reservations@whalecoasthotel.co.za

Kap-Malayische Küche in Bo-Kaap




Zwischen den bunten Häusern des Bo-Kaap-Viertels findet am Samstag, 2. Februar 2013, der Bo-Kaap-Markt statt, auf dem vor allem traditionelle kap-malayische Gerichte serviert werden. Dazu zählen Roti und Curry, Koesisters, Biryani, Samoosas und die am Kap beliebte Milk Tart. Die südafrikanische Küche zeigt sich stark beeinflusst von den kap-malayischen Rezepten, somit bildet der Markt eine gute Gelegenheit um auch auf den Geschmack traditionellen südafrikanischen Essens zu kommen. Der Markt, vor der Kulisse des malerischen Viertels, gelegen am Bo-Kaap Civic Centre, beginnt um 10 Uhr und endet um 14 Uhr. Mehr Infos gibt es hier: www.bokaap.org 

Bild: Fotografie Anika Eggers