Gestern Abend fand die Eröffnung der Woodstock Foundry & Southern Guild Exhibition in Kapstadt statt. Nicht nur die exklusiven Design-Artikel waren ein Hingucker, sondern auch bunte gemischte Truppe der geladenen Gäste.
Von Julia Berghofer
Mit etwas Phantasie kann man sich noch gut vorstellen, wie es in dem alten, verwinkelten Gebäude mit dem lichten, von einer Veranda gesäumten Innenhof, ausgesehen haben könnte. Ein wenig düster und heruntergekommen muss es ausgesehen haben. Alte, halb verfallene Tore und der Anblick von geschlossenen und vergitterten Geschäften, wenn man aus einem der hohen Fenster auf die angrenzende Straße blickt, runden das etwas schaurige Flair ab.

Etwas gewöhnungsbedürftig ist auch ein eines der Highlights der Ausstellung, ein Kunstgegenstand, der für ganze 17 000 Rand zu haben ist und den vielversprechenden Namen „De Laaste Brai“ trägt. Als letzten Schrei der sogenannten „tombstone couture“ haben die afrikaansen Punk-Künstler Zander Blom und Adriaan Hugo einen Grabstein aus schwarzem Granit zum Grill umfunktioniert. Selbst Fotos von der Installation kosten bereits ein Vermögen.
So bunt, vielfältig und ausgefallen wie die Design-Artikel sind auch die Besucher der Ausstellung. Den meisten sieht man das Künstlerdasein auf den ersten Blick an – erlaubt ist, was gefällt. Nach diesem Motto trifft man auf bunte Vögel, Haute Couture-Erscheinungen und leger gekleidete Kunst-Shopper gleichermaßen.
Wer sich für ausgefallene Kunstgegenstände und Inneneinrichtung interessiert, sich unter Maos wohlwollendem Blick einen neuen Haarschnitt verpassen lassen oder einfach einen Kaffee im angesagten West Street Cafe genießen möchte, dem sei die Woodstock Foundry wärmstens empfohlen!
No comments:
Post a Comment