Showing posts with label Menü. Show all posts
Showing posts with label Menü. Show all posts

Friday, September 12, 2014

Tipp fürs Wochenende



Von: Kimberly Gepkens

Es ist wieder Zeit für den Wochenendtipp und heute gibt es etwas für die Burger Fans unter uns und zwar: HUDSON‘S The Burger Joint

Egal, ob zum Mittagessen, Abendessen oder für Zwischendurch. Burger passen immer und deshalb ist es nicht verwunderlich, dass es ein Restaurant gibt, das sich auf Burger-Gerichte spezialisiert hat. „HUDSON‘S The Burger Joint“ bietet Burger in allen Variationen an, um jeden Gast zufrieden zu stellen – und es funktioniert. Das liegt vielleicht auch daran, dass HUDSON‘S versucht besonders viele lokale Zutaten für seine Kreationen zu nutzen. So entstanden seine einzigartigen Minze- und Jalapeñosrezepte. Damit wirklich jeder Gast auf seine Kosten kommt, werden nicht nur Burger mit Rindfleisch angeboten, sondern auch mit Straussenfleisch. Ausserdem haben auch Vegetarier mal Lust auf einen guten Burger. Das ist nicht ironisch gemeint, HUDSON‘S bietet zwei vegetarische Burger, Kichererbsen- oder Linsenburger mit Ziegenkäse und Avocado, auf seiner Speisekarte an. 

Neben dem Essen sorgen Atmosphäre und Ausstattung für einen wunderschönen, gemütlichen Abend oder eine lockere Umgebung beim Mittagsessen. Die Ausstattung erinnert ein wenig an amerikanische Burger Restaurants. Es gibt Holztische und Lederbänke, die perfekten Sitzkomfort bieten. Im Sommer kann man draussen sitzen und die Sonne geniessen und wenn es kälter wird, gibt es Wärmelampen für die Gäste. Ausserdem werden am Abend Kerzen auf den Tischen angezündet, die Romantik mit einbringen. Für diejenigen, die schnell frieren, gibt es aber auch genug Platz im Innenbereich. Im Hintergrund läuft Musik, die jeder mag und wenn etwas fehlt, kannst du jederzeit Bescheid geben, dann wird dein Wunsch zur Liste hinzugefügt.
 
Sollten alle deine Freunde Lust auf Burger haben und du musstest dich ihrem Willen beugen, dann mach dir keine Sorgen. Neben Burgern gibt es auch BBQ-Rinderrippchen, Zwiebeln im Bierteig, gegrillter Mais und unterschiedliche Salate. Zu empfehlen sind auf jeden Fall die Cocktails, die dich mit ihrer Grösse wirklich überraschen werden. Dazu ist „The Original Royale“ ein echter Leckerbissen und wer möchte, kann die Chilis auch weglassen. 


HUDSON’S The Burger Joint ist jeden Tag von 12 Uhr bis 23 Uhr geöffnet. Mehr Informationen findest du unter http://www.theburgerjoint.co.za . Dort kannst du auch deinen eigenen Burger kreieren und mit viel Glück wird dieser zum Monatsspecial gewählt. Dann bedeutet: ein Geschenkgutschein über R300 und falls dein Burger den Gästen gefällt, bleibt er kontinuierlich auf der Speisekarte. HUDSON’S gibt es in Kapstadt in der Kloof Street, in Claremont und in Somerset.

Friday, September 5, 2014

Tipp fürs Wochenende



Von: Kimberly Gepkens

Es ist Freitag und somit wieder Zeit für den Tipp zum Wochenende. Genug von Bars, Restaurants, Clubs und dem ganzen? Dann ist dieser Tipp bestimm das Richtige für dich. Dieses mal: Vovo Telo

Ein langer Tag steht an und deshalb wäre ein schönes, gesundes Frühstück genau das Richtige. Oder die Wanderung auf den Tafelberg oder Lion’s Head hast du bereits hinter dich gebracht und nun willst du dich stärken. Vielleicht brauchst du aber auch nur einen gemütlichen Ort, um zu entspannen, an deinem Laptop zu arbeiten oder gemütlich mit Freunden zu quatschen und währenddessen könnt ihr ein warmes oder kaltes Getränk und eine Kleinigkeit geniessen. Vovo Telo ist der richtige Ort für genau diese Situationen.

Bei Vovo Telo handelt es sich um eine Bäckereikette, die du überall in Südafrika und mehrfach in Kapstadt findest. Doch Bäckerei bedeutet nicht nur Brötchen und süsse Gebäcke. Die Kette bietet auch ausgiebiges Frühstück und Mittagessen an, mit Gerichten, die dir das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen. Von Sandwiches über Gebäck, Kuchen, Salate, Suppen und Pissaladière bis hin zu Pasta bekommst du alles geboten. Zum Frühstück ist das Croissant, belegt mit Rührei und eine Zitronen-Butter-Sosse empfehlenswert. Dazu kannst du Softgetränke, Wein, Bier oder heisse Getränke, wie weisse Schokolade, Tee oder Kaffee bestellen.

Du bist unterwegs zu einem Termin und spät dran oder willst den Tag nicht vertrödeln und deshalb lieber etwas für auf die Hand mitnehmen? Überhaupt kein Problem, denn Vovo Telo bietet auch einen Take-Away-Service an. Und auch die kleinen Gäste werden nicht vergessen. Für sie gibt es ein Extramenu aus dem sie kindergerechte Gerichte wählen können.

Du findest Vovo Telo unter anderem in Port Elizabeth, Johannesburg, Pretoria und Durban. In Kapstadt gibt es sie gleich dreimal und zwar an der V&A Waterfront, in der Kloof Street und in Steenberg. Überall öffnet Vovo Telo um sieben Uhr seine Türen und das sieben Tage die Woche.

Weitere Informationen und die Speisekarten zum downloaden, findest du unter http://www.vovotelo.co.za/

Friday, August 29, 2014

Tipp fürs Wochenende



Von: Kimberly Gepkens

Es ist wieder Freitag, also Zeit für den Wochenendtipp. Letztens hatten wir einen Markt also kommt heute ein afrikanisches Restaurant dran. Ein wahres Erlebnis. Hier müsst ihr vorbei schauen: Das Gold Restaurant:
 
Ein wahres Geschmackserlebnis quer durch die afrikanische und Cape Malay-Küche kannst du im Gold Restaurant in Greenpoint erleben. Wer hierher kommt, wird einen wunderbaren Abend verbringen. Der afrikanische Charme wirkt ansteckend und wird dich komplett in seinen Bann ziehen. Ein Abendessen mit Spass, Unterhaltung und leckeren Gerichten. Du wirst eine Geschmackssafari erleben, von Kapstadt bis Timbuktu.

Schon bei der Ankunft im Gold wirst dir bewusst, dass das hier etwas ganz besonderes ist. Vor der Tür wartet ein Portier, der dir die Autotür aufhält und im Falle von schlechtem Wetter, dich mit einem Regenschirm vom Auto zum Restaurant begleitet. Dort angekommen wirst du von den Mitarbeitern, in afrikanischem Stil gekleidet, heisst Gesichtsbemalung und Kleider in Erdtonfarben, begrüsst und ins nächste Stockwerk geleitet. Der erste Eindruck des Gebäudes ist atemberaubend. Es handelt sich um ein altes Backsteinhaus mit Glastüren, Holzbalken und Eisensäulen, das komplett im afrikanischen Stil dekoriert ist. Das macht Gold zu einem einzigartigen, afrikanischen Restaurant.

Dein Abend beginnt mit einer interaktiven Trommelsession. Die Gäste setzen sich auf grosse, bequeme Sofas und erhalten eine Djembe, Bechertrommeln aus Westafrika. Auf einer Bühne sitzen zwei Profitrommler, die den Gästen ein paar Handgriffe zeigen und dann mit ihnen zusammen trommeln. Am Ende wird gemeinsam getanzt. Auch hier wird jeder Schritt erklärt, sodass der letzte Tanzmuffel mitmachen kann. Alle tanzen und trommeln zusammen und haben viel Spass. Die ganze Session dauert etwa 30 Minuten. Es folgt eine wohltuende Handwaschzeremonie, die von den Mitarbeitern tanzend und singend begleitet wird. Du hältst deine Hand über eine Schüssel und dann wird Wasser aus einer Karaffe darüber gegossen. Einen Schritt weiter wartet ein Handtuch auf dich.

Die Bedienungen begleiten dich an deinen Tisch, wo später ein 14-Gänge-Menü gereicht wird. Hier wählst du nicht aus einer Speisekarte, sondern es gibt ein vorgegebenes Menü mit Gerichten aus ganz Afrika. Es gibt verschiedene Essbereiche und genügend Platz für jeden. Diese sind im afrikanischem Stil geschmückt und haben Namen, bezogen auf Afrika: Ashanti, Timbuktu, Kenia und Kente. Ausserdem gibt es einen marokkanischen Innenhof und eine Galerie mit atemberaubenden, afrikanischen Artefakten. Da dir vielleicht einige Gerichte unbekannt sind, wird jedes einzelne von der Bedienung vorgestellt und erklärt, woraus es besteht und woher es kommt. Das Essen wird jeden Tag frisch zubereitet und die Reste gehen an afrikanische Kinderheime, sodass nichts verschwendet wird.

Während der einzelnen Gänge wird eine super Show geboten. So tanzen einmal grosse, anmutige Malipuppen um die Tische und sorgen für begeisterte Blicke und Lacher und ein anderes Mal kommt eine Frau vorbei und bietet wunderschöne Gesichtsmalereien an. Eins der absoluten Highlights sind die Tänzer und Sänger, die in jedem Essbereich auftreten und begleitet von den Trommlern, afrikanisches Feeling verbreiten und die Gäste in ihren Bann ziehen. Du kannst gar nicht anders als mit zu klatschen und dich zu bewegen. Wer mag, kann aufstehen und mit den Tänzern zusammen tanzen. Sie zeigen dir ein paar Schritte und dann zeigst du, wie viel afrikanisches Talent in dir steckt. Die Performances beziehen sich hauptsächlich auf Südafrika und nehmen dich mit auf eine Reise in die afrikanische Kultur. Diese Auftritte sorgen für einen unvergesslichen Abend.

Das Menü ändert sich immer wieder. Die momentane Winter-Frühling-Karte enthält Gerichte aus Südafrika, Mosambik, Sambia, Namibia, Cape Malay, Tansania und Marokko. Also eine wahre Geschmackssafari. So dient als Vorspeise unter anderem Xhosa Brot und namibische Springbock-Fleischspiesse. Das Brot kann durch glutenfreies Brot ersetzt werden und anstatt der Fleischgerichte gibt es auch vegetarische Gerichte, damit die Vegetarier nicht vernachlässigt werden. Als Hauptgericht gibt es unter anderem tansanische Hähnchenfilets in einer Mangososse und afrikanischen PAP mit Spinat, das zum Grundnahrungsmittel in Afrika zählt. Als Dessert bekommst du neben einem südafrikanischen Malvakuchen, einen Karamonk-Keks. Dann muss der Abend noch nicht enden, du kannst sitzen bleiben und die Atmosphäre geniessen.
 
Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall. Am besten rufst du vorher an und fragst nach einem freien Tisch. Du solltest auch nach dem Beginn der Trommelsession fragen, damit du diese auf keinen Fall verpasst.

Buchungen und Informationen unter www.goldrestaurant.co.za und +27 21 421 4653. Das Restaurant hat täglich von 18:00 Uhr bis 24:00 Uhr geöffnet.